Figuren sehen und nicht sehen
Amina Benti, Beyza Acar, Gjylsime Bitiq, Melda Göksel, Rugayya Aghazada, Yunus Kerem Akbas
In einem besonderen Kunstprojekt haben Fünftklässler*innen ihre eigenen Skulpturen erschaffen, jede von ihnen eine einzigartige Darstellung einer Figur und wie sie sich in der Kultur bewegt. Das Ziel des Projekts war es, nicht nur Kreativität zu fördern, sondern auch die jüngere Generation aktiv in die Kunst einzubinden und mit ihr die Vielfalt an Perspektiven und die Frage nach Kultur und Zugänglichkeit zu erfassen.
Mit Ton gestalteten die Kinder Figuren, die von Traditionen und Symbolen inspiriert sind.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, dass Kunst keine Altersgrenzen kennt. Es gibt den Kindern die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und gleichzeitig etwas über andere Perspektiven zu lernen. Die entstandenen Figuren erzählen Geschichten und zeigen, wie unterschiedlich, aber auch wie verbunden die verschiedenen Perspektiven dieser Welt sind.